Viele Sportler nutzen bereits unsere Sport-Einlagen und holen sich gern Rat zu ihren Sport- bzw. Laufschuhen. Moritz Preuss (Handballprofi SC Magdeburg) gehört zu unseren langjährigen Kunden.
Sporteinlagen
Die Einlagenversorgung im Sport muss einerseits der individuellen Fußform gerecht werden und andererseits die Bewegungsphasen im Lauf berücksichtigen. Vom Fersenauftritt bis zum Abstoß sollte die Sporteinlage dem Fuß die jeweils nötige Unterstützung bieten.
Die Anforderungen an eine optimale Einlagen-Versorgung für Sportler unterscheiden sich von der Fertigung von normalen Einlagen. Beim Laufen tritt eine Aneinanderreihung (Phasen) von Stoßeinwirkungen auf den ganzen Körper auf, deren Belastungsintensitäten um ein Vielfaches höher liegen als beim Gehen. Diese unterschiedlichen Phasen während des Laufens müssen detailliert betrachtet werden und in der Fertigung einer optimalen Sporteinlagenversorgung Berücksichtigung finden.
Weiterhin spielt die Anpassung der Einlage an die Fußform des Sportlers eine entscheidende Rolle. So haben ein Hohlfuß, ein Normalfuß oder ein Knick-Senkfuß jeweils eigene biomechanische Gesetzmäßigkeiten und müssen in der jeweiligen Einlagenkonstruktion individuell geführt, gestützt und entlastet werden.
Das letzte, entscheidende Kriterium für eine gute Versorgung ist die optimale „Zusammenarbeit“ zwischen Sporteinlage und Sportschuh. Zur Ermittlung der unterschiedlichen Phasen während des Laufens und eventueller biomechanischer Fehlstellungen während der Abrollbewegung führen wir mit Hilfe von moderner Video- und Messtechnik eine Laufanalyse durch. Hierfür bringen Sie am besten Ihre getragenen Alltags-, Lauf- und/oder Sportschuhe mit. Auf Wunsch erhalten Sie von uns eine Sport- bzw. Laufschuh-Empfehlung.
Presseartikel
Erst Laufband, dann Top-Leistungen
Videoganganalyse und 3D Haltungsanalyse
Treten Verletzungen im Sport auf, haben diese oft vielfältige Ursachen. Durch eine frühzeitige Bewegungsanalyse können Probleme erkannt und unterbunden werden. Häufig sind fehlbelastete Füße oder kleine Abweichungen der Körperstatik ein auslösender Faktor für Knieprobleme oder Schmerzen im Rückenbereich. Bei einer bereits vorhandenen Verletzung bietet die Bewegungsanalyse eine zuverlässige Möglichkeit, die Ursache festzustellen. Mittels der gewonnenen Ergebnisse können wir Hilfsmittel (z.B. Sporteinlagen) genauer auf Ihre Bedürfnisse abstimmen und Sie individuell beraten.
Elektronische Fußdruckmessung
Um die genaue Druckverteilung auf der Fußsohle zu analysieren, führen wir eine Fußdruckmessung durch. Mit Hilfe einer Sensorplatte oder einer Sensorfolie direkt im Schuh errechnet der Computer die genaue Druckbelastung Ihres Fußes während der Abrollbewegung.
Laufschuhberatung
Um Verletzungen beim Sport vorzubeugen, ist die Auswahl des richtigen Sportschuhes sehr wichtig: Denn falsches Schuhwerk kann krank machen! Wir bestimmen den für Sie optimalen Laufschuh mittels Computeranalyse in einem speziell entwickelten 7-Stufentest. Danach erhalten Sie eine Vorschlagliste mit Laufschuhen, die Ihrem persönlichen Laufstil angepasst sind.
Wir bieten ein ausgewähltes Sortiment von Laufschuhen und Textilien an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Running Expert
Sportbandagen
Für jeden Sportler ist Gesundheit die wichtigste Voraussetzung. Denn nur wer sich seiner körperlichen Fähigkeiten sicher ist, kann Sport mit Freude treiben und im Wettkampf auf den Punkt exakt fit sein. Sportbandagen unterstützen dabei den Körper. Sie schützen bei extremen Belastungen und beugen Verletzungen vor. Sportbandagen unterstützen und erleichtern den Bewegungsablauf und bieten dem Sportler, durch eine maximale Entlastung von Gelenken und Muskeln, Sicherheit und Selbstvertrauen. Werden Sportbandagen nach einer Verletzung eingesetzt, sorgen sie für eine perfekt dosierte Unterstützung der geschwächten Gelenke und Muskeln und fördern durch eine dauerhafte und gleichmäßige Wärmefunktion den Heilungsprozess und lindern den Schmerz. Wir beraten Sie gerne bei der Wahl, der für Sie passenden Sportbandage.